Bei geringfügigen Überschreitungen des zugelassenen Messbereichs bei Messungen mit dem Laserscanner-Geschwindigkeitsüberwachungsgerät PoliScan Speed sind an die Überprüfung des Messergebnisses keine höheren Anforderungen zu stellen.
OLG Karlsruhe, Urteil vom 26.05.2017
Mehr erfahrenDer Anscheinsbeweis ist für eine schuldhafte Verursachung des Frontschadens an dem Fahrzeug, auf das das Fahrzeug des Hintermannes aufgefahren ist, regelmäßig nicht anwendbar.
OLG München, Urteil vom 12.05.2017
Mehr erfahrenBlitzer-Apps dürfen während der Autofahrt nicht verwendet werden.
OLG Rostock, Urteil vom 22.02.2017
Mehr erfahrenOftmals sind weitere Aufklärungsmaßnahmen erforderlich.
VGH München, Urteil vom 18.05.2017
Mehr erfahrenIm vorliegenden Fall befuhr der Fahrer eines Müllfahrzeugs wie gewohnt die Zufahrt einer Tankstelle, bei der er regelmäßig die Müllbehälter leerte.
OLG Hamm, Urteil vom 30.11.-0001
Mehr erfahrenDer Begriff der öffentlichen Wiedergabe ist weit zu fassen.
EuGH, Urteil vom 26.04.2017
Mehr erfahrenIm vorliegenden Fall fordert die Klägerin die Rückabwicklung eines vom Abgasskandal betroffenen Autokaufs.
LG Arnsberg, Urteil vom 24.03.2017
Mehr erfahrenDer Makel an den Fahrzeugen bleibt bestehen.
LG Kempten, Urteil vom 29.03.2017
Mehr erfahrenBei der Verwendung von ungestempelten oder entstempelten Kennzeichenschildern fehlt es an der Urkundenqualität.
OLG Koblenz, Urteil vom 19.05.2016
Mehr erfahrenDer Anscheinsbeweis kann dafür sprechen, dass der Zusammenstoß auf einem schuldhaften Verstoß des Spurwechslers gegen seine Pflichten aus § 7 Abs.
OLG München, Urteil vom 02.03.2017
Mehr erfahren